top of page
tueftelpark_rigi_RGB.gif.gif

Faszination für Technik

Mit unserem Angebot fördern wir die erfinderischen, handwerklichen, technischen und gestalterischen Talente der Tüftlerinnen und Tüftler.

Der Verein tüftelPark Rigi wurde offiziell am 23.Januar 2023 gegründet!

Das 1. tüftelCamp in Weggis war ein voller Erfolg

Am 23. Januar 2023 wurden die Gründungspapiere des Vereins tüftelPark Rigi in den Räumlichkeiten der Thermoplan unterzeichnet. Wie sein Gegenstück, der tüftelPark Pilatus, soll der Verein mit einem regulären Angebot die erfinderischen, handwerklichen und gestalterischen Talente von Kindern und Jugendlichen in der Region der Seegemeinden Weggis, Vitznau und Greppen fördern. Der tüftelPark Rigi sieht sich damit als aktive Initiative gegen den Fachkräftemangel und hat das Ziel, Jugendliche für technische Berufe zu begeistern. 

Mit dem Angebot sollen Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren für MINT-Berufe motiviert, Talente gefördert und versteckte Potenziale entdeckt werden – ein Ort für Experimente und projektorientiertes Lernen. Gegründet wurde der Verein von der Thermoplan AG und der Familie Steiner. Als Präsident und Vizepräsident fungieren Adrian Steiner, CEO der Thermoplan, und Fabio Küttel, Rektor der Schule Weggis. Die Geschäftsführung und Programmleitung hat das Team von 2point  aus Alpnach inne.

«Das tüftelCamp in den vergangenen Herbstferien hat zahlreiche Jugendliche begeistert und war ein voller Erfolg. Umso mehr freuen wir uns, dass mit der Vereinsgründung des tüftelPark Rigi weitere tüftelCamps hier in der Region rund um die Rigi stattfinden können», erklärt Fabio Küttel.

Das erste Projekt des neugegründeten Vereins wird das tüftelCamp in der diesjährigen Osterferienwoche vom 17. bis 21. April. Damit findet bereits zum zweiten Mal eine Aktionswoche in den Räumlichkeiten der Thermoplan statt. Das diesjährige Projekt dreht sich um den Bau eines autonomen Fahrzeugs, angelehnt an SAM, das selbstständig fahrende Transportfahrzeug in der Produktion der Thermoplan. Auf diese Weise lernen die TeilnehmerInnen Grundlagen in Computer Aided Design, 3D-Drucken sowie Programmieren. Damit ermöglicht das Projekt praxisnahe Einblicke in die Berufe KonstrukteurIn, ElektronikerIn und PolymechanikerIn. 

 

Die Vereinsgründung soll es erleichtern, weitere Projekte ins Leben zu rufen, welche Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zu Technik, Naturwissenschaften und Lehrberufen in diesen Bereichen ermöglichen. In Zukunft werden daher weitere tüftelCamps in Weggis stattfinden und Jugendlichen spannende Konstruktionsprojekte ermöglichen. Für diesen Zweck ist der Verein nun noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren, die die Aktionen unterstützen möchten.  

Wenn Sie helfen möchten, weitere tüftelCamps für Kinder und Jugendliche zu ermöglichen und aktiv etwas gegen den Fachkräftemangel zu unternehmen, melden Sie sich gern direkt bei info@tueftelpark.ch

tüftelPark Rigi Vereinsgründung

v.l.n.r.: Gabriela Bachmann, Cedrik Brunner, Samuel Friedrich, Andri Pol, Fabio Küttel, Adrian Steiner

Anmeldung

Das tüftelCamp wurde erstmals in den Räumlichkeiten der Thermoplan AG in Weggis vom 3. bis 7. Oktober 2022 durchgeführt. 16 Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren entwickelten in diesem Zeitraum gruppenweise eine automatische Farben-Sortieranlage für Skittles.
 

Im tüftelCamp bekamen die Jugendlichen Einblicke in die verschiedenen Berufsfelder PolymechanikerIn, AutomatikerIn, KonstrukteurIn und ElektronikerIn und lernten, eine technische Problemstellung strukturiert mit gezieltem Einsatz von Kreativitätsmethoden anzugehen. In der Woche erhielten die TeilnehmerInnen ausserdem eine Einführung in die Konstruktion mit CAD (Computer Aided Design) sowie dem anschliessenden 3D-Drucken und Fertigen der gezeichneten Bauteile. Es wurde gelötet, um elektronische Komponenten und Baugruppen zu erstellen. Während einer Einführung in das Programmieren wurde ein Code für die automatisierte Ablaufsteuerung der Anlage erstellt.

 

Der tüftelPark Rigi ist eine aktive Initiative gegen den Fachkräftemangel, fördert die erfinderischen, handwerklichen und gestalterischen Talente von Jugendlichen und begeistert sie für technische Berufe. Aus diesem Grund wird, analog zum Verein tüftelPark Pilatus, der Verein tüftelPark Rigi gegründet. So können weitere Projekte ins Leben gerufen werden, welche Kindern und Jugendlichen einen besseren Zugang zu Technik, Naturwissenschaften und Lehrberufen in diesen Bereichen ermöglichen.

 

DSC09044.JPG

Das Projekt tüftelPark Rigi wird unterstützt und umgesetzt von:

bottom of page